SciELO - Scientific Electronic Library Online

 
vol.31 issue1Resensies/Reviews author indexsubject indexarticles search
Home Pagealphabetic serial listing  

Services on Demand

Article

Indicators

Related links

  • On index processCited by Google
  • On index processSimilars in Google

Share


Acta Theologica

On-line version ISSN 2309-9089
Print version ISSN 1015-8758

Acta theol. vol.31 n.1 Bloemfontein Jun. 2011

 

Reviews

 

 

Tolmie, Francois

Philemon in Perspective: Interpreting a Pauline Letter, BZNW 169 (Berlin, New York: W. de Gruyter, 2010). Xii + 394 pp. Cloth. ISBN 978-3-11-022173-2. 100€

The present collection of essays had its origin in a conference in August 2008, at the fifth meeting of the International Colloquium on the New Testament at the Faculty of Theology of the University of the Free State in Bloemfontein, South Africa. In the essays, "the letter is approached from a very wide variety of perspectives, yielding several new insights into its interpretation" (Preface).

The volume opens with an excellent survey of research on Philemon by D. F. Tolmie, "Tendencies in the Research on the Letter to Philemon since 1980" (1-27). Tolmie summarises research on the exact status of Onesimus, papyrological evidence for ancient slavery, fugitive slaves, legal regulations relating to slavery and the manumission of slaves, studies devoted to epistolographic and rhetorical analysis, sociological analysis and the hermeneutical and theological issues which this short letter raises. These areas have attracted a great deal of attention, and in them important developments have occurred in the last thirty years.

The first three essays following this introductory survey, concern the epis tolary and rhetorical analysis of the letter: J. A. D. Weima examines "Paul's Persuasive Prose: An Epistolary Analysis of the Letter to Philemon" (29-60). The analysis proves that Paul's expressions are carefully contrived: "Paul has skilfully adapted every major unit of this letter - the opening, thanksgiving, body and closing - so that the persuasive force of his correspondence is greatly enhanced and powerful pressure is placed upon Philemon to agree to both the explicit and implicit requests. In fact, Paul's arguments in this brief letter are at times so strong that some might be tempted to accuse the apostle of moving beyond persuasion to manipulation" (58).

P. Lampe's discussion in his study "Affects and Emotions in the Rhetoric of Paul's Letter to Philemon: A Rhetorical-Psychological Interpretation" (61-77), includes rhetorical aggression management and further rhetorical means involving emotions in the letter ("there are additional, more subtle motivations for Philemon to follow the path of aggression management that Paul lays out for him and thus to receive Onesimus back with love", 70). In "'You Will Do Even More Than I Say': On the Rhetorical Function of Stylistic Form in the Letter to Philemon" (79-111), E. Wendland applies form-functional, literary-discourse analysis and concludes that the salient thematic concepts of the letter are affection, indebtedness, fellow-partnership and service (110).

The essays following the above, situate the letter in its ancient context: P. Arzt-Grabner, "How to Deal with Onesimus? Paul's Solution within the Frame of Ancient Legal and Documentary Sources" (113-42). Arzt-Grabner begins with a survey of ancient Roman slavery and of the relation of Philemon and Onesimus as master and slave. Then he discusses the ancient characterisations of useful/useless slaves, fugitive slaves and vagabonds and argues that "Against the background of legal and documentary sources, Paul's description of Onesimus' situation in Philemon 15 does not fit in with the fugitivus hypothesis. ... What he did do, however, was to describe Onesimus in terms of the general distinction between fugitivus and erro, as a truant slave, useless in the eyes of his master (133f). In "The Letter to Philemon in the Context of Slavery in Early Christianity" (143-68) G. F. Wessels investigates Roman legal texts on slavery, offers a social and historical analysis and reconstruction of slavery and identifies fresh implications for reading Philemon. Wessels argues that "Paul's guiding suggestion that Philemon should receive Onesimus back, 'no longer as a slave, but better than a slave, as a dear brother'" (Phlm 16), can best be understood as a request to set Onesimus free" (167).

Two further essays address theological issues in Philemon: M. Wolter contributes "The Letter to Philemon as Ethical Counterpart of Paul's Doctrine of Justification" (169-79) and concludes that, in this letter as on other occasions, Paul never demands specific actions; "rather, he gives general guidelines and then leaves it to the members of the Christian communities to transform these guidelines into adequate and distinctive ethical actions" (179). P. de Villiers offers a detailed study of "Love in the Letter to Philemon" (181-203). In the letter, Paul pleads for a loving relationship between Onesimus and Philemon by bringing them to a deeper understanding of the implications of their mutual faith.

The following three essays examine various ideological issues in the letter: R. Atkins analyses "Contextual Interpretation of the Letter to Philemon in the United States" [of the 19th century] (205-21). He concludes: "By tracing the linkages of slavery, the use of Philemon to support the Fugitive Slaves Acts and the connection to the continuation of new forms of slavery into the 20th century, we observe the power of interpretation to free and to condemn". J. Punt addresses "Paul, Power and Philemon: 'Knowing Your Place': A Postcolonial Reading" (223-50). Punt briefly reflects on slavery and postcoloniality and then discusses the point of departure and methodology involved in a postcolonial reading of Philemon. Punt's own interpretation focuses on the claims to identity and power in the letter, and suggests that "Paul not only subverted the authority and identity of those receiving his letter; he also re-established both his identity and his authority in a less ambiguous way than his rhetoric may suggest" (250). In "Hierarchy and Obedience: The Legacy of the Letter to Philemon" (251-71), P. J. J. Botha, focuses on practices and values in Philemon. He notes two important parameters for the study of the letter: 1) "It is not satisfactory to merely paraphrase Paul's statements on slavery/slaves; attempts to understand the phenomenon and evaluate his ideas must be made; 2) It is misleading to invoke cultural and historical determination in order to justify or explain the lack of constructive, critical responses to slavery by early Christians" (270). Botha closes with challenging remarks on this latter issue and on current references to it. Paul is criticised for not addressing the underlying issue of violence in ancient slavery.

A final section contains four essays on the patristic reception of Philemon: P. B. Decock examines aspects of "The Reception of the Letter to Philemon in the Early Church: Origen, Jerome, Chrysostom and Augustine" (274-87). A. Friedl provides a careful and sympathetic analysis of "St. Jerome's Dissertation on the Letter to Philemon" (289-316), and deals with various aspects, inter alia sources, classification of the work, indications of the epistle's Structure, occasion for interpreting Philemon, place of origin and composition of Philemon, prologue, characters mentioned in the epistle, the Latin translation of the Greek text, stylistic peculiarities, rhetorical and psychological strategies used by Paul, theological themes, Jerome and slavery and Jerome's views on the Jews). C. L. de Wet surveys "Honour Discourse in John Chrysostom's Exegesis of the Letter to Philemon" (317). Honour discourse in Chrysostom's homilies on Philemon "functions on two thematic levels, namely wealth distribution (with reference to monastic ideals, and particularly in the context of manumission), and kinship" (331). J. T. Fitzgerald reflects on "Theodore of Mopsuestia on Paul's Letter to Philemon" (333-63) and concludes that Theodore "was especially concerned to prove that Paul's little letter to a particular person about so unimportant a matter had enormous pastoral and hermeneutical implications for the entire church" (362f).

The essays of this volume offer fresh and stimulating perspectives on Philemon. They provide a fascinating insight into the vibrant South African New Testament scholarship and patristic studies, and show their creative and profound contribution to and interaction with international scholarship. The particular context of the conference on which this volume was based, provided a sensitivity in the interpretation of Philemon, in particular to the issue of slavery, that has often been lacking in other contexts. The essays provide a good survey of the methods and questions employed in the current academic study of Pauline literature.

Of related interest is another recent collection of essays on Philemon, namely M. V. Johnson, J. A. Noel, D. K. Williams (eds.). Onesimus Our Brother: Reading Religion, Race and Slavery in Philemon (Philadelphia: Fortress, 2011).

Prof. Christoph Stenschke

Forum Wiedenest, Bergneustadt, Germany and Department of New

Testament, University of South Africa

PO Box 392, Pretoria, 0003, Republic of South Africa

Stenschke@wiedenest.de

 


 

Resensies

 

 

Zugmann, Michael.

"Hellenisten" in der Apostelgeschichte: Historische und exegetische Unter- suchungen zu Apg 6,1; 9,29, 11,20. WUNT II.264 (Tübingen: Mohr Siebeck, 2009). Xii + 497 pp. Paperback. ISBN 978-3-16-149896-1. 84 €

Obwohl sie in der Apostelgeschichte nur an wenigen Stellen erscheinen, hat die Gruppe der hellenistisch geprägten Jerusalemer Judenchristen, die in den frühen Kapiteln der Apostelgeschichte erwähnt wird, in der neutestamentlichen Forschung und in ihren Rekonstruktionen der Geschichte des Urchristentums in den letzten zwei Jahrhunderten eine große Rolle gespielt. Oft hat man sie im Gefolge F. C. Baurs dem palästinischen Judentum gegenübergestellt, eng mit Paulus assoziiert und durch die spätere Lokalisierung in Antiochien mit der gesetzesfreien Heidenmission und der Diversifizierung neutestamentlicher Theologie in Verbindung gebracht. Auch wenn viele dieser teils gewagten Thesen massiv kritisiert wurden und zu Recht als überholt gelten, erscheinen einige Elemente dieser Rekonstruktionen erstaunlich hartnäckig in der Sub-struktur auch der neuesten Forschung. Auf diesem Hintergrund bietet die vorliegende Untersuchung (Doktoraldissertation KTU Linz, 2008) neue Perspektiven. In ihr widmet sich der Autor vornehmlich der kulturellen, sozialen und religiösen Verortung griechischsprachiger Nichtgriechen im ersten Jahr-hundert n. Chr. Erst auf diesem Hintergrund fragt Zugmann abschließend nach dem erkennbaren „theologischen Profil" der Hellenisten in Apg 6,1 und 9,26.

Nach knappen einleitenden Überlegungen zu den „Hellenisten" in der Apostelgeschichte (S. 1-10; angesichts der Bedeutung der Hellenisten in der Forschungsgeschichte vermisst man einen entsprechenden Überblick!) und Schilderung des eigenen Vorgehens untersucht Zugmann die Wortgruppe hellenistes, hellenizein, hellenismos und hellenisti in der profanen Gräzität bis in die Zeit des NT (11-24). Kapitel drei skizziert die „Historische Verortung der Hellenisten als griechischsprachige Nichtjuden" (25-44). Kapitel vier (45-88) bietet einen gründlichen Überblick über griechischsprachige Nichtgriechen im paganen Bereich (im altrömisch-italischen Kulturbereich, im seleukidischen Syrien sowie im ptolemäischen Ägypten).

Das umfangreiche fünfte Kapitel beschreibt griechischsprachige Juden (89-294). Zugmann schildert Verbreitung und Ausmaß griechischer Sprachkenntnisse und Hellenisierung sowie in geschichtlicher Perspektive die Begegnung des Judentums mit dem Hellenismus. Weiter geht es um die Begegnung mit den Griechen im Spiegel biblischer Texte und um das griechischsprachige Diasporajudentum im westlichen Mittelmeerraum, in Ägypten/Alexandria, in der Kyrenaika, in Syrien/Antiochia, Kleinasien, Zypern und in Judäa. Für die letzte Region behandelt Zugmann die Übernahme der griechischen Sprache durch palästinische Juden und deren multilingualen Kontext, die Belege für griechischsprachige Juden in Judäa vom 3. Jh v. Chr. bis ins 1. Jh. n Chr. sowie die Faktoren, die die Übernahme der griechischen Sprache begünstigt haben, etwa der Kontakt des Mutterlandes mit der Diaspora (Einflussnahme für und auf die Diaspora, theologisch-geistiger Austausch mit der Diaspora, Betreuung von Wallfahrern) und den Kontakt der Diaspora mit dem Mutterland durch die Tempelsteuer, Wallfahrten nach Jerusalem und Rückwanderer aus der Diaspora (257-94).

Auf diesem Hintergrund skizziert Zugmann im sechsten Kapitel das „theologische Profil der ,Hellenisten' in Apg 6,1 und 9,29" (295-406). Zugmanns Schwerpunkt liegt dabei auf den judenchristlichen Hellenisten in Apg 6f, die anderen Vorkommen, vor allem in Apg 11,29-26 und andere Vorkommen der antiochenischen Gemeinde und deren Bedeutung für die urchristliche Mission spielen keine Rolle. In Apg 6f geht es um Konflikte um Tempel und Tora. Neben detaillierter Behandlung bietet Zugmann Vergleiche mit den gegen Paulus erhobenen Vorwürfen in Apg 21,21.28, mit dem Tempelwort Jesu aus Mk 14,56-58. Weitere Anhaltspunkte zur Theologie der Hellenisten der Stefanusgruppe sind nach Zugmann die von Paulus aufgenommene Deutung Jesu als hilasterion in Röm 3,25, die Entwicklung der Präexistenzchristologie sowie die Heidenmission und Torakritik (377-403).

Bei den Hellenisten der Apostelgeschichte handelt es sich zu einem guten Teil um Rückwanderer aus der griechischsprachigen Diaspora, die wegen ihrer besonderen Affinität zum Tempel, zur Tora und zur Heiligkeit des Landes Israel in die heilige Stadt gekommen waren (403). Durch die Vermittlung „zweisprachiger Gräkopalästiner" wurden einige zu Jesusanhängern. Mit den „Hebräern" der Urgemeinde teilten sie zentrale Glaubensinhalte, vor allem die Verkündigung des gekreuzigten und auferstandenen Jesus als Messias. Als Folge der organisatorischen Verselbständigung des griechisch sprechenden Gemeindeteils (Apg 6, 1-7) bildete sich ein eigenes theologisches Profil heraus. Die Hellenisten „dürften also, vom gemeinsamen Glauben der Urgemeinde ausgehend, mit Kreuz und Auferstehung Jesus als eschatologischem Heilshandeln Gottes sei die Endzeit angebrochen, zu weitreichenden Christologisch-eschatologischen Folgerungen gekommen sein, die eine Relativierung von Tempel und Tora bedingten" (404). In ihrer Verkündiugng dürfte die Tempelkritik sachlich und zeitlich Priorität vor der Torakritik gehabt haben. Zugmann schließt:

Galt der Tempel den jüdischen Hellenisten, den Rückwanderern aus der Diaspora, bisher als Ziel der Verheißung Gottes und als Ort der wahren Gottesverehrung ..., so relativieren ihn die judenchristlichen Hellenisten jetzt als cheiropoieton [als von Händen gemacht] und machen deutlich, dass der Tempel bei aller bisherigen Bedeutsamkeit nicht der Schlusspunkt der Verheißungserfüllung ist; denn diese ist erst mit dem „nicht von Händen errichteten Tempel" (vgl. Mk 14,58), dem durch das Ostergeschehen, insbesondere durch den Heilstod Jesu, errichteten endzeitlichen Tempel der Jesusgemeinschaft, eingetreten.

Der Ausgangspunkt der Tempelkritik ist primär eine positive christologisch-soteriologische und ekklesiologische Aussage: die Deutung des Todes Jesu als eschatologische Sühne und die Auffassung, dass durch das Ostergeschehen, insbesondere durch den Heilstod Jesu, errichteten endzeitlichen Tempel der Jesusgemeinschaft, eingetreten (405).

Nach Zugmann läßt sich die Heidenmission der Hellenisten „am einleuchtendsten mit der Annahme erklären, dass sie Konsequenz aus der Tempelkritik der Hellenisten war, die Jesu Sühnetod als eschatologische Manifestation der Bundestreue Gottes, ja Besiegelung eines neuen Bundes und damit als endzeitliche Überbietung und Erfüllung des Tempelkults deutete" (403).

Bei einigen methodischen und exegetischen Anfragen in der Behandlung der Vorkommen in der Apostelgeschichte (vor allem in der Reduktion auf Apg 6f, kaum Aufarbeitung der Forschungsgeschichte; und - geben die gegen Stefanus erhobenen Vorwürfe tatsächlich seine Position und die anderer hellenistischer Judenchristen wieder?) ist die ausführliche Darstellung griechischsprachiger Nichtgriechen und vor allem griechischsprachiger Juden, die den Hauptteil der Arbeit ausmacht, sehr hilfreich (nach der Bedeutung der LXX wäre noch deutlicher zu fragen). Sie ist für viele andere Fragen ntl. Wissenschaft von Bedeutung, u.a. für Herkunft und Prägung des Paulus (vgl. dazu M. Tiwald, Hebräer von Hebräer: Paulus auf dem Hintergrund frühjüdischer Argumentation und biblischer Interpretation, HBS 52; Freiburg, Basel, Wien: Herder, 2008), anderer judenchristlicher Missionare, der Juden, die diese Mission zu gewinnen suchte und der Judenchristen in Jerusalem und im östlichen Mittelmeerraum bis hin nach Rom. Ferner ist zu begrüßen, dass Zugmann die Einheit der Jerusalemer Gemeinde betont und Wesen sowie Entwicklung des theologischen Profils der Hellenisten u.a. von der Lehre Jesu her überzeugend ableitet. Dieses Profil ist wichtig für das Verständnis des vorpaulinischen Christentums, des Judenchristentums und der Voraussetzungen der übertrittsfreien Heidenmission. Anstelle der Hypothesen früherer Forschung, die mit Aporien behaftet waren oder zu ihnen führten, treten hier plausible traditionsgeschichtliche Linien.

Prof. Christoph Stenschke

Forum Wiedenest, Bergneustadt, Germany and Department of New

Testament and Early Christian Studies University of South Africa

PO Box 392, Pretoria, 0003, Republic of South Africa

E-mail: Stenschke@wiedenest.de

Creative Commons License All the contents of this journal, except where otherwise noted, is licensed under a Creative Commons Attribution License