SciELO - Scientific Electronic Library Online

 
vol.30 número2Entering the field: initiating liturgical research in an african independent church (AIC) índice de autoresíndice de assuntospesquisa de artigos
Home Pagelista alfabética de periódicos  

Serviços Personalizados

Artigo

Indicadores

Links relacionados

  • Em processo de indexaçãoCitado por Google
  • Em processo de indexaçãoSimilares em Google

Compartilhar


Acta Theologica

versão On-line ISSN 2309-9089
versão impressa ISSN 1015-8758

Acta theol. vol.30 no.2 Bloemfontein Dez. 2010

 

RESENSIES/REVIEWS

 

 

Naudé, Piet J.

Neither calendar nor clock. Perspectives on the belhar confession

(Grand Rapids: Eerdmans, 2010) bladsye 255, R176.00, ISBN 978-0-8028-6259-4.

Só tydig soos wat die Belhar Belydenis se ontstaan was, só tydig is die verskyning van hierdie boek. Dit is nie sommer aldag dat enige van dié twee gebeur nie. Die Belhar Belydenis sou 'n droogte van meer as 300 jaar in die Gereformeerde kerke van Nederlandse oorsprong verbreek; en die verskyning van bogenoemde werk is die eerste - in Engels - ná Dirkie Smit en Daan Cloete se 1984 vertaalde boek, A moment of truth (ook deur Eerdmans). Bloot die verskyning hiervan is dus reeds iets om van kennis te neem.

Maar wát sê dit? Is wát dit sê ook só tydig en beslissend? Voor ons reageer op die inhoudelike, is dit tog belangrik om vir 'n oomblik daarop te let wíé hier aan die woord is. Die tydigheid van die werk word inderdaad versterk met Piet J Naudé as outeur. Naudé het die afgelope jare produktief in verskeie akademiese joernale oor die Belhar Belydenis gepubliseer. Trouens, al nege hoofstukke in die boek is verwerkings van akademiese artikels van die afgelope dekade en daarom is die boek ook gerig aan 'n meer akademiese publiek. Daarby het hy saam met Johan Botha ook reeds twee boeke in Afrikaans vir 'n meer kerklike publiek oor Belhar gepubliseer, te wete Op pad met Belhar (JL van Schaik,1998) en Goeie nuus om te bely (Bybel-Media, 2010). G'n wonder Naudé (tesame met Russel Botman) was ook genooi om in Junie 2007 in Pella, Iowa die Reformed Church in America (RCA) te gaan toespreek met 'n beroep op die aanvaarding van die Belhar Belydenis nie; wat inderdaad toe gebeur het! In kort, as daar tans iemand is wat op gesaghebbende en gerespekteerde wyse oor Belhar kan praat, is dit Naudé. Neem ons daarby in gedagte dat hy nog lidmaat is van die NG Kerk, en die afgelope paar jaar voltyds Direkteur is van die NMMU se Besigheidsskool, dan verkry die aktuele en tydige betekenis van Belhar oor die grense van tyd, konteks en denominasie soveel meer diepte.

Die boek is tereg dan ook só gestruktureer om te wys dat Belhar nie net diep historiese en ekumeniese wortels het nie, maar ook nog steeds ryp en nuwe heilsame vrugte bied vir ons en talle ander. Alhoewel Naudé sy metodiek beskryf as 'n "collage of photographs taken from different angles rather than a unified, wide-angle picture" (xix), is daar inderdaad 'n logiese vloei en orde aan die struktuur van die werk. Die boek bestaan uit vier afdelings en neem die leser vanuit die diep en vertakkende wortels van "Tradisie" en "Belydenis" waaruit Belhar gegroei het, na die vrugbare "Resepsie" en "Hedendaagse Betekenis" dele. Sy hele argument is van voor tot agter baie duidelik en goed beredeneerd, naamlik dat die Belhar Belydenis veel wyer en dieper strek - terug in die verlede sowel as vorentoe in die toekoms - as wat baie vermoed. Nie net word dit duidelik hoe Belhar vanuit die evangelie kom en dit self verbind sowel as onderskei van die Belydenis van Nicea (hoofstuk 4) en ander ekumeniese stemme van die sestigerjare in Suid-Afrika (hoofstuk 2) nie, en boonop ook nog voldoen aan die kriteria van 'n belydenisskrif wat Karl Barth in alle waarskynlikheid sou onderteken het (hoofstuk 3), maar dat dit ook vorentoe strek en uitreik sodat ander kerke Belhar as "geskenk uit die hemel" beskryf (hoofstuk 5); en dan selfs frases en formulerings (nogal die sogenaamde kontroversiële artikel 4) woordeliks begin eggo soos in Accra (hoofstuk 6); asook die oriënterende funksie en waarde van Belhar vir 'n nuwe dag en tyd hermeneuties besonders kreatief uiteensit (hoofstukke 7-9). Belhar se geleefde eenheid, ware versoening en ontfermende geregtigheid is werklik nie net sake "wat veral vir die Sendingkerk van wesenlike belang is" nie (die NGK se amptelike standpunt in 1990), maar kom vanuit die evangelie self, word gedeel deur 'n al groter kring medegelowiges, en rig ons in afwagting op die voleinding.

Die boek versterk die insig dat alhoewel die belydenis nie sonder apartheid (en 'n bepaalde verlede; hoofstuk 1) sou ontstaan nie, dit waarlik nie net beperk is tot daardie tyd en oord nie - want dit was nooit gegrond ín of gedryf déúr apartheid nie, maar die evangelie. In kort, Naudé ontbloot die argument wat Belhar as struikelblok in die weg van kerkeenheid propageer, en wys oortuigend van die begin tot einde dat hierdie belydenis 'n heenwysing en blootlegging is van die eintlike struikelblok, te wete 'n ander en uiters vreemde opvatting van die evangelie.

Hiermee gesê - en Dirkie Smit wys dit tereg in die voorwoord (p. xi) ook uit - is Naudé, alhoewel in Engels en meer akademies, eintlik ten diepste in gesprek met die NG Kerk self. Die vier stellings (p. 139-148) wat hy maak oor waarom kerkhereniging sukkel binne die NG Kerk-familie, getuig van insig en begrip. Deurgaans is dit duidelik dat wat hy vír sy gehoor te sê het, hy tog ook vanuít hul midde doen. "As a Christian who heard the gospel in the DRC, studied theology under its auspices, and still serves as an ordained pastor under its guidance, I have no intention of casting the DRC in a negative light" (p. 139). Hy begryp inderdaad waaroor dit gaan en wat op die spel is. Kerkhereniging gaan ten diepste tog oor teologie, en dat Belhar dalk regtig vír ons, die moederkerk, gebore is om tot 'n ryker en dieper verstaan van die belydenistradisie en -skrifte self te kom, en die teologiese verleidings van die Pentekostalisme in en om ons te kan raaksien. Die Belhar Belydenis was, soos meeste belydenisse, regtig té laat - die deksel op die put na baie kinders reeds verdrink het (Karl Barth) - maar dalk werklik ook té vroeg in die sin dat dit dalk sy betekenis en geloofskrag in 'n nuwe eeu vir ander sal gee (Russel Botman). Dit is soos die titel tereg aandui: nie gebonde aan Neither Calendar nor Clock.

Die feit dat Naudé in die werk ook krities omgaan met Belhar en sekere tekortkominge uitwys, maak sy argument en die tydigheid van sy boek net soveel meer geloofwaardig en gesaghebbend. Enersyds wys hy dat die veronderstelling van Belhar van 'n soomlose eenheid tussen kerk en samelewing waarvolgens veranderinge in die een noodwendig tot veranderinge in die ander sal lei, nie meer vandag (post-1994) aanvaar kan word nie (p. 69, 74). Andersyds wys hy ook hoe Belhar met 'n antropologie wat geensins vanuit die skepping wil dink nie (p. 69) - te verstane, gegewe die destydse konteks - nie volkome antwoord op die 21ste eeuse soeke na gedeelde menslikheid wat saam met mense van ander gelowe en oortuigings gesamenlik die stryd teen aardverwarming (ekologie) en geweld (fundamentalisme) kan opneem nie (p. 175). Kortom, die feit dat Naudé blindekolle van veral sy kerk en dié belydenis raaksien, maak dit waarlik 'n tydige werk wat gerus aanbeveel én raakgesien behoort te word.

Martin Lausbcher
Navorsingsgenoot Departement Dogmatologie
Universiteit van die Vrystaat
E-pos: martinlaub@telkomsa.ne

 


 

Michael Wolter

Das Lukasevangelium

HNT 5 (Tübingen: Mohr Siebeck). Pp. 798. Paperback ISBN 978-3-16-149 526-7. 49 € (Cloth, ISBN 978-3-16-149526-7, 119 €)

Nach den umfangreichen Kommentarbänden von F. Bovon im EKK liegt mit dem vorliegenden Band ein weiterer neuer, deutschsprachiger Lukaskommentar vor, dersehr beachtenswert ist. Wolters Band ersetzt den HNT Band von E. Klostermann, der 1929 in der zweiten Auflage erschienen war. Wolter will das LkEv auf knappem Raum traditionsgeschichtlich erschließen, um auf diese Weise das theologische Anliegen der lk Jesusgeschichte zu profilieren. Gegenüber Klostermann haben vor allem formgeschichtliche Gesichtspunkte stärkere Berücksichtigung gefunden (Vorwort).

Bereits in der Einleitung (die hier vor allem Beachtung findet) zeigt sich, dass Wolter an vielen Stellen über die deutschsprachige Lukasforschung (und Lukaskritik) der 70er und 80er Jahre des letzten Jh. hinausgeht und von Ansatz und Inhalten her neue Wege beschreiten möchte. An anderen Stellen bleibt der Kommentar jedoch Fragestellungen verhaftet, die sich nur bedingt als hilfreich erwiesen haben und in großen Teilen der englischsprachigen Forschung zu Recht aufgegeben worden sind.

Im Einzelnen: Nach Darstellung von Textüberlieferung und Rezeption (1-4) schreibt Wolter zur Verfasserfrage (4-10), dass das gängige Argument gegen den Verfasser als Paulusbegleiter nicht mehr trägt: „Inzwischen hat jedoch ein Wandel sowohl in der Paulusinterpretation als auch in der Lukasinterpretation zu der Einsicht geführt, dass beide Autoren theologisch durchaus nicht so weit voneinander entfernt sind, wie lange angenommen wurde. ... Es ist insofern schwerer geworden, die Abfassung des lk Doppelwerkes durch den ... erwähnten Lukas mit dem Hinweis auf theologische Distanz zwischen dem lk Doppelwerk und der pln. Theologie zu bestreiten" (6). Die nächstliegende Erklärung für das „Wir" der Wir-Stücke der Apg ist, dass sie tatsächlich vom Verfasser des LkEv und der Apg stammen. Auch die dagegen vorgebrachten Einwände lassen sich entkräften. Ferner verfügte der Verfasser über eine „unverwechselbar jüdisch profilierte kulturelle Enzyklopädie" (9). Dies zeigt u.a. das herausragende Interesse an der Israelfrage, „das Lukas allererst veranlasst haben dürfte, die Geschichte der Trennung von Christentum und Judentum als Bestandteil der Geschichte Israels zu schreiben" (9). Das LkEv könnte am Anfang der 80er Jahre des ersten Jh. in Rom verfasst worden sein. Dafür spricht neben dem letzten Wir-Stück der Apg hin bis nach Rom auch die Hirtenszene der lk Kindheitsgeschichte, „denn mit der Geburtsverkündigung an die Hirten knüpft Lk an eine politisierte Bukolik an, die ansonsten ausschließlich innerhalb der römischen Bukolik belegt ist" (10; vgl. auch die Auslegung auf S. 127):

Das LkEv ist von der Gattung her eine episodische Erzählung, die als Gliederungsmerkmale zeitliche, räumliche und personale Gegebenheiten verwendet (16f). Detailliert beschreibt Wolter ferner die Imitation der Sprache der LXX, denn „Dieses Bemühen um die stilistische Angleichung seiner Jesusgeschichte an den Erzählstil der heiligen Schrift Israels ist von dem Interesse geleitet, den Lesern zu signalisieren, dass das erzählte Geschehen nichts anderes ist als eine Fortsetzung der Geschichte Israels" (21; vgl. auch S. 70). Im Abschnitt über die intendierten Leser (22-26) setzt sich Wolter ausführlich mit der These R. Bauckhams auseinander, dass die Evangelien für alle Christen geschrieben seien und pflichtet Bauckham in wesentlichen Aussagen bei („Recht hat Bauckham auch mit seiner Kritik an einem unkontrollierten ‚mirror reading', das die Erzählung als einen Spiegel verwendet, um mit seiner Hilfe bestimmte Zustände in der Gemeinde des Autors zu rekonstruieren", 23).

Im Abschnitt „Der theologische Ort der Jesusgeschichte im lk Doppelwerk" (26-33) bezeichnet Wolter das LkEv als ersten Teil eines zweiteiligen Geschichtswerkes, das „eine Epoche aus der Geschichte Israels erzählt und damit zur historiographischen Gattung der ‚Epochengeschichten' gehört" (26). Mit seiner Jesusgeschichte will Lukas nichts anderes als einen weiteren Abschnitt aus der Geschichte Israels erzählen. Ob die beschriebene Epoche allerdings ein so deutliches Ende hat („ein nicht minder eindeutig bestimmbares Ende", 27), wie sie mit dem Wirken Jesu bzw. des Täufers einen distinkten Anfang hat, so Wolter, scheint mir fraglich. Das Perfektpartizip peplerophoremena in Lk 1.1 bedeutet nicht „die Dinge, die in unserer Zeit abgeschlossen worden sind" (27), sondern die „unter uns zur Erfüllung gekommen sind". Damit leitet Lukas vom inhaltlich wie in Diktion hellenistisch geprägten Proömium über zu den semitisierenden Kindheitsgeschichten und weist auf die Erfüllung der Verheißung der Schriften Israels im Jesusgeschehen und im Werden und der Mission der Kirche als einem zentralen Anliegen seiner Darstellung hin. Ferner müsste man vom Verbalaspekt her die Perfektform eher im Sinn eines zwar in der Vergangenheit geschehenen Ereignisses verstehen, dessen Auswirkungen jedoch bis in die Gegenwart reichen. Das Ende der Epoche ist nicht Apostelgeschichte 26, so Wolter (mit der Rede vor Agrippa „der krönende Abschluss der pln. Judenmission", 27), sondern die nach vorne hin offene Verkündigung des Paulus in Rom an alle, die zu ihm kamen (Apg 28.31). Stecken hinter dieser Epochenbestimmung Reste von H. Conzelmanns überholter Konzeption der Mitte der Zeit? Zurecht bemerkt Wolter, dass die Ablehnung des Evangeliums durch die stadtrömischen Juden in Apg 28 durch den Rückgriff auf das vom Propheten Jesaja formulierte Verstockungsmodell in die Geschichte Israels heimgeholt wird (30): „Die jüdische Ablehnung der Christusbotschaft ist nach lk Auffassung überhaupt nur als Teil der Geschichte Israels verständlich" (30; wird hier genügend berücksichtigt, dass hier wie an anderen Stellen der Apg zumindest ein Teil der jüdischen Hörer der Botschaft Glauben schenkt? 28.23).

Allerdings führt Wolter später die Art und Weise, wie die Jesusgeschichte in der Apostelgeschichte vorkommt, als Hinweis an, dass die Geschichte von der göttlichen Sendung des Heils zu Israel nicht als etwas ganz und gar Zurückliegendes betrachtet wird (31; die theologisch profilierte Deutung der Jesusgeschichte stiftet eine elementare theologische Kontinuität zwischen den beiden Büchern des lk Doppelwerks, die das historische Nacheinander der in ihnen erzählten Vorgänge umgreift, 32). Diese und eine ganze Reihe anderer Hinweise sprechen m. E. deutlich gegen eine scharfe Epochenbegrenzung - auch (und vielleicht gerade) in der pln. Heidenmission ist der Heiland Israels weiter am Wirken unter Juden und Heiden. Das Heil für die Völker geschieht nicht an Israel vorbei, sondern nimmt seinen Lauf, nachdem die Sammlung und Wiederherstellung Israels in den frühen Kapiteln der Apg stattgefunden hatte.

Wolters Kommentierung ist (soweit im Rahmen des restriktiven HNT- Formates möglich!) klar und übersichtlich. Er kombiniert literarische und theologische Fragestellungen. Historische Fragen spielen eine deutlich untergeordnete Rolle (vgl. dazu J. Frey, C. K. Rothschild, J. Schröter, Hrsg., Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie, BZNW 162; Berlin, New York: de Gruyter, 2009). Von besonderem Interesse und über die bisherige Lukaskommentierung hinausgehend ist die detaillierte Behandlung der Israelthematik im LkEv. Gerade weil diese über das LkEv hinaus in die Apg weist, wäre es spannend gewesen, wenn Wolter den ersten Band des Doppelwerks noch stärker von der Apostelgeschichte und ihrer Paulusdarstellung her gelesen hätte. Allein die starken Parallelen zwischen der lk Jesusdarstellung und dem Paulusbild weisen auf wichtige Bezüge hin. Wie sähe ein Kommentar zum LkEv aus, der dieses von der Apostelgeschichte und ihren theologischen Fragestellungen her verstehen würde? Welche neuen Perspektiven ergeben sich aus dieser Perspektive? Erklärt dies zumindest einen Teil der Stoffauswahl im LkEv?

Bei diesen Anfragen bietet Wolter einen (gerade noch handlichen!) einbändigen Kommentar zum LkEv, der die neuere internationale Forschung berücksichtigt und selbst neue Akzente sowie frische und anregende Einsichten für Forscher, Studierende und Verkündiger bietet.

Christoph Stenschke
Forum Wiedenest and Department of New Testament
University of South Africa
P O Box 392, Pretoria, 0003
Republic of South Africa
E-mail: Stenschke@wiedenest.de

 


 

Schmidt, Eckart David

Heilig ins eschaton. Heiligung und heiligkeit als eschatologische konzeption im 1. Thessalonicherbrief

BZNW 167 (Berlin, New York: W. de Gruyter 2010). xii + 506 S. Gebunden. ISBN 978-3-11-022169-5, € 130.

Heiligkeit und Heiligung sind wieder im Gespräch. Dieses Gespräch lohnt nicht nur, weil sich die gesellschaftliche "Großwetterlage" geändert hätte ("Wiederkehr der Religion"?!) und in der Theologie ein erneutes Interesse an "kultischer Sprache" zu Tage tritt (vgl. die jüngst erschienene Studie von M. Vahrenhorst, Kultische Sprache in den Paulusbriefen, WUNT 230, Tübingen: Mohr Siebeck 2008). Dazu kommt die Frage nach paulinischer Ethik "Jenseits von Indikativ und Imperativ". Bisher die Wahrnehmung bestimmende Interpretamente werden hinterfragt. Dass auch in sorgfältiger exegetischer Arbeit an Einzeltexten neue Perspektiven auf das Verständnis von Heiligkeit im Neuen Testament und insbesondere bei Paulus gewonnen werden können, führt das vorliegende Buch auf beeindruckende Art und Weise vor Augen. Es geht zurück auf eine Studie, mit der Eckart David Schmidt an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz promoviert und die dort im Wintersemester 2008/09 als Inauguraldissertation angenommen wurde.

Methodisch gewinnt Schmidts Beitrag sein Profil durch eine doppelte Beschränkung: Statt einem Begriffs- oder Themenfeld (mit problematischer, von Vorentscheidungen abhängiger Abgrenzung, vgl. S.6f.) widmet er sich den Belegen von a[gioj ktl... als "Kernbegriff" der pln Heiligkeitsterminologie. Zur Textgrundlage bestimmt er den 1. Thessalonicherbrief als "sowohl statistisch als auch inhaltlich ... ergiebigste[n] Paulus-Brief zum gewählten Thema" (3). Nachdem Verf. diese methodischen Entscheidungen in einem einleitenden Kapitel reflektiert hat (1-17), wendet er sich einer umfangreichen Darstellung der Forschungsgeschichte zu (18-101). Er zeichnet "drei Epochen" der Forschungsgeschichte nach (97-101): Die Arbeiten der ersten "Epoche" (Ende 19.Jh bis Anfang der 1960er Jahre) seien bestimmt gewesen durch die Frage des Verhältnisses von Heiligung zu der paulinischen Rechtfertigungslehre sowie zur Ethik und der Möglichkeit einer Einordnung in das "Indikativ-Imperativ-Schema" R. Bultmanns (98). Für die Jahre 1963 -2002 konstatiert Sch. weitgehend "exegetisches Schweigen". Ein Aufsatz von W. Weiß habe dann den Initialimpuls zur "dritten Phase" gegeben. Nun werde erstmals methodisch auf die Chronologie der pln Briefe geachtet und Heiligung (in 1Thess 4,3) als "eine passive, den Glaubenden von außen her zukommende Bestimmung", "zuerst Indikativ, nur mittelbar Imperativ" (74f.) verstanden.

Seine eigenen Untersuchungen zur Heiligkeitsterminologie im 1Thess konzentriert Sch. auf Kap 4,1-8 (bzw. 1-12) dieses Briefes. Er teilt die Charakterisierung dieser "durch den a`giasmo.j sowie das pneu/ma a[gion zusammengehaltenen" (229) Verse als Paränese. In Kap 2 seines Buches bestimmt er näher deren Wesen und Funktion, indem er die "formalen und inhaltlichen Eigenarten des Briefes" als Ganzem berücksichtigt (202). Verf. analysiert verschiedene Vorschläge, die für Gliederung und theologische Grundstrukturen des 1Thess gemacht wurden. Er diskutiert dazu detailliert sechs Grundaspekte, die von verschiedenen Autoren zum bestimmenden Motiv des Briefes erklärt worden sind: die Rede von Gott und Jesus Christus (133-137), den Aspekt des Dankens (137-142), den paränetischen Aspekt (142-156), den freundschaftlichen, familiären und ekklesiologischen Aspekt (156-171), den Aspekt des Tröstens (171-180) sowie den eschatologischen Aspekt (180-202). Sch. kommt zu dem Ergebnis, dass die "unterschiedlichen Briefabsichten des Dankens, Mahnens, Gemeinschaft-Aufbauens und Tröstens natürlich keine Exklusiva [seien], sondern ... zum Teil sogar wechselseitig feste Bestandteile der für jeweils andere Grundanliegen typischen Briefformen dar[stellen]" (204, Kursivierung original). Dabei ordnet er von diesen vier "Grundbewegungen" Danken und Gemeinschaft-Stärken den "Sachfundamenten" von Theo-logie und Christologie, Trösten und Mahnen dem "Sachfundament" Eschatologie zu (206). Als Hauptvorzüge seiner Sichtweise nennt Sch. zum einen, dass sie besser die ungewöhnliche Briefform erklären könne, und dass sie zum anderen besonders geeignet sei, die relationale Struktur des von Paulus gepredigten Evangeliums zu verdeutlichen (207). Sch. betont die Einbettung der Mahnungen von Kap 4,1-8 in ein größeres Heilsthema. Für eine erste Einordnung dieses Abschnitts im Kontext des Gesamtbrief hält er fest: "Die Weisung zum Wandeln nach Gottes Gefallen (4,1) sowie Gottes Wille zur Heiligung (4,3) führen anhand praktischer Beispiele das Leben der Heilsgemeinschaft motiviert durch den Blick aufs Eschaton aus" (209).

In Kap 3 wendet Sch. sich der detaillierten Einzelexegese von Kap 4,1-8 zu. Eine überaus lohnende Aufgabe, denn "[d]ieser Abschnitt birgt seine Geheimnisse gut und beinhaltet wohl die am intensivsten und kontroversesten durchforsteten Verse des Briefes insgesamt" (211). Zunächst plädiert Verf. dafür, aufgrund von Indizien der Struktur- und Sprachgestaltung anzunehmen, dass Paulus in 4,3-8 ein konkretes, ihm bekanntes Problem der thessalonischen Gemeinde anspricht (224). Aber warum hebt Paulus die Bedeutung seiner Argumentation auf einzigartige Weise hervor, indem er die eschatologische und soteriologische Relevanz seines Anliegens unterstreicht, und argumentiert doch "auf diese verschränkte Weise und nicht direkter mahnend" (228)? Dieser Frage widmet Verf. eine eingehende syntaktische Untersuchung des Abschnitts (229-252). Hier trifft Sch. (z.T. im Anschluß an N. Baumert) zwei weichenstellende exegetische Entscheidungen: Zum einen schlägt er vor, den AcI πχσθα in V. 3 in Abhängigkeit von τοτο γρ στν θλημα το θο zu verstehen (statt von γασμς μν [Mehrheitsmeinung], 231ff.) und τοτο am Versanfang als (ungewöhnliche aber s.M.n. mögliche) adverbielle Anknüpfung an V.2 aufzufassen ("Dementsprechend (=entsprechend meinen 'Anordnungen' und eurem ‚Wissen') ist es Wille Gottes ...", 236f.).

Zum zweiten kommt er zu dem Ergebnis, für die "auf den ersten Blick verwirrende Hypotaxe V. 3-6 eine rechte Regelmäßigkeit der Anordnung der jeweiligen Nebensätze" anzunehmen in der Art, dass jeder der vier Gliedsätze "der Schreibreihenfolge des Textes gemäß, dem jeweils vorlaufenden um eine Ebene weiter untergeordnet" sei (246f.). Den Einschub γασμς μν in V. 3a in appositioneller Stellung nach adverbialem tou/to deutet er folglich nicht im Sinn der traditionell vorgeschlagenen finalen, sondern in kausaler Funktion (i.S.v. "enthaltet euch der Unzucht etc, denn ihr steht in Heiligung" statt "..., denn damit erwirkt ihr eure Heiligung", 248). Heiligung versteht Sch. somit als einen "vorethischen Begriff, der den Willen Gottes für die die Begegnung mit Christus erwartenden Gläubigen illustriert. Heiligung ist damit als ein Grundbegriff des eschatologischen Glaubens der Thessalonicher anzunehmen, nicht jedoch als einer, der den Prozess des Menschen mit seinem Verhalten kennzeichnet oder gar ein nachträglich eingeschobener zur Einführung oder Autorisierung besonderer ethischer Anforderungen" (248). Die von Sch. vorgetragene syntaktische Analyse legt nah, "in den Versen 4,3-6a besser ein konkretes Anliegen aufgegriffen zu sehen, als eine allgemein formulierte Paränese ins Ungewisse hinein" und dabei von einem statt zwei Anliegen auszugehen (251). Im Anschluss an diese Annahme plädiert Sch. nach ausführlicher Diskussion der Argumente (252-276) dafür, das schwierige Syntagma σκος κτσθα mit "eine Frau nehmen/erwerben" zu übersetzen. Als historischen Hintergrund hält er "ein Prozedere im Kontext von Verlobung bzw. Eheschließung" (275), genauer, dass Paulus "das 'Ausspannen' eines verlobten oder versprochenen Mädchens durch einen anderen Mann tadelt" (303, wiederum im Anschluss an eine These N. Baumerts) für wahrscheinlich. Paulus sehe dadurch die in jüdischer Paränese immer wieder eingeschärften Protolaster Unzucht und Habgier tangiert (286ff.). Die Formulierung ν γασμ κα τμ in V. 4 zeigt nach Sch. "eine Verwendung im Umbruch". Paulus integriere hier γασμς in einem prominent paränetischen Satzteil, und zwar auf eine solche Weise, dass eine Identifikation des γασμς mit der geforderten Handlung zwar vermieden wird und die fundamentale, vorethische Funktion des γασμς noch erkennbar ist, jedoch durch die sprachliche Gestaltung bereits nahe an eine direkte ethische Ausdeutung gerückt ist" (282). Ein weiteres exegetisches Problem stellt der Wechsel der Präposition in der Wendung λλ' ν π γασμ (V. 7) dar. Sch. konstatiert widersprüchliche Textsignale (312) und findet bestätigt, dass "selbst in diesem klar paränetisch orientierten Vers, [...] Heiligung für Paulus selbst kein ethischer Begriff ist, der das rechte Verhalten oder das Ziel eines rechten Verhaltens beschreibt, sondern den Stand bezeichnet, die Phase oder die Situation des Gläubigen bzw. die Folie, vor der das ethische Handeln nun zu entscheiden und zu bewerten ist" (314). Zusammenfassend hält Sch. fest, Paulus verankere das Heiligungsmotiv im theologischen Kern seiner Bekehrungspredigt aus Theo-logie, Christologie und Eschatologie, auf die er in 4,1-8 rekurriere. Durch Heiligung als nomen actionis werde "der Focus stärker auf das Leben im Diesseits, das Warten auf die Parusie gerichtet" (325). Der Begriff der Heiligung diene dabei "nicht als ethisches movens per se (etwa im Sinne einer der Rechtfertigung nachgeordneten 'zweiten Gnade'), sondern durch den Verweis auf den Ruf Gottes zum eschatologischen 'Mit-dem-Herrn-Sein allezeit' (vgl. 4,17)" (ebd.).

In Kap 4 werden von Sch. ergänzend die weiteren Belege des γ-Stammes im 1. Thess (außerhalb von 4,1-8) untersucht, so die Nennungen von τ πνμα ατο τ γον des heiligen Geistes (1,5.6), τν γων, der Heiligen (3,13), ν λματ γ , des heiligen Kusses (5,26) sowie des Segenswunsches in 5,23. Aus den Beobachtungen soll hier nur hervorgehoben werden, wie Sch. die Begriffsgeschichte der Bezeichnung "die Heiligen" nachzeichnet. Diese habe sich von einer speziellen Anwendung auf die Jerusalemer Christusgläubigen (frühester Beleg 1Kor 16,1) zu einer analogen Bezeichnung auch der Heidenchristen als Heilige gewandelt (334-345). Sch.: "Bei Abfassung von 1Thess hält Paulus noch dafür, dass obschon Judenchristen offenbar bereits 'Heilige' sind, die thessalonischen Heidenchristen erst in‚ Heiligung' stehen" (341).

In Kap 5 erläutert Sch. den Ertrag seiner Untersuchung. In einem ersten Abschnitt reflektiert er zusammenfassend die eschatologische Prägung des Heiligkeits- bzw Heiligungsverständnis im 1Thess. Dann bringt er seine eigenen Forschungsergebnisse ins Gespräch mit denen der Untersuchung Vahrenhorsts. Für γος κτλ als kultische Begrifflichkeit ist im 1Thess demnach eine "Entgrenzung des Heiligen ins Alltägliche hinein" festzustellen (401). Anschliessend stellt Sch. die Kompatibilität seiner Ergebnisse mit den Thesen U. Schnelles zu den ν Χρστ evn Cristw/|- Formeln und zur pln Tauftheologie fest (403f.). In der "New Perspective on Paul" ist bisher weder den Themen Heiligkeit und Heiligung noch dem 1Thess besondere Aufmerksamkeit gewidmet worden. Dies wäre aber im Anschluss an (die Thesen M. Borgs sowie) die Ergebnisse dieser Studie lohnend. Nach Sch. übernimmt Paulus kultische Begrifflichkeit und bricht doch mit ihr, "indem er den Kultkontext als solchen nicht fortführt". Jenseits seiner gelegentlich "bis zur Polemik (von 2,14-16) gesteigerten Abgrenzung vom Judentum" und einem "'Mithineinnehmen' in den Bund der Gottesgnade fürs Volk Gottes durch eine Öffnung jüdischer boundary markers" (413) entwickle Paulus für das Heidenchristentum "eine eigenständige 'dritte Identität'": "Gottesbegegnung findet nicht mehr im Kult statt, sondern im konkret erwarteten Einbrechen des Eschatons als der großen Kultfeier: Hier treffen die Geheiligt-Werdenden die Heiligen" (ebd.).

Sch.s Studie zeichnet sich aus durch vorbildliche Klarheit und Sorgfalt. Sch. arbeitet bei seiner Untersuchung von 1Thess 4,1-8 die exegetischen Alternativen heraus, stellt die vertretenen Positionen umfassend dar, bringt eigene Beobachtungen und Argumente ein und macht transparent, an welchen Stellen er eine Entscheidung für naheliegend, in welchen Fällen er sie für schwierig hält. Auch wer gelegentlich zu einem anderen exegetischen Urteil kommt, wird von diesem Buch in hohem Maß profitieren. Wer sich in Zukunft intensiv dem 1. Thessalonicherbrief zuwendet, wird zu diesem Buch greifen. Für die Beschäftigung mit dem Heiligkeitsverständnis des Apostels Paulus bietet es wertvolle Impulse.

Rev Christian Hundt
Auf dem Mühlengraben 8
57076 Siegen, Germany
E-mail: chundt@gmx.de

Creative Commons License Todo o conteúdo deste periódico, exceto onde está identificado, está licenciado sob uma Licença Creative Commons